Amgen meldet Durchbruch mit Repatha-Studie bei Herz-Kreislauf-Risiken
|Das US-Biotechunternehmen Amgen hat am Donnerstag vielversprechende Ergebnisse aus der Phase-3-Studie VESALIUS-CV vorgestellt. Untersucht wurde das Medikament Repatha bei Erwachsenen mit hohem kardiovaskulärem Risiko, die bislang keinen Herzinfarkt oder Schlaganfall erlitten haben.
Die Studie erreichte beide primären Endpunkte: Repatha senkte das Risiko für schwerwiegende Herz-Kreislauf-Ereignisse deutlich. Dazu zählten Todesfälle durch koronare Herzkrankheit, Herzinfarkte und ischämische Schlaganfälle. Auch der erweiterte Endpunkt, der zusätzlich Eingriffe wie durch Ischämie bedingte Gefäßwiedereröffnungen einschloss, zeigte eine statistisch wie klinisch signifikante Risikoreduktion.
Repatha ist bereits seit 2015 für die Behandlung bestimmter Patientengruppen mit hohem Cholesterinspiegel zugelassen. Mit den neuen Daten könnte das Medikament seine Rolle im Kampf gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen weiter ausbauen.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.