AbbVie startet milliardenschwere Partnerschaft mit ADARx zur Entwicklung von RNA-Therapien
|Der US-Pharmakonzern AbbVie geht eine strategische Kooperation mit dem Biotech-Unternehmen ADARx Pharmaceuticals ein, um gemeinsam neuartige RNA-Therapien zu entwickeln. Im Fokus stehen dabei verschiedene Krankheitsfelder, darunter Neurowissenschaften, Immunologie und Onkologie.
Für den Einstieg in die Partnerschaft erhält ADARx eine sofortige Zahlung von 335 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus sieht die Vereinbarung erfolgsabhängige Meilensteinzahlungen in Milliardenhöhe vor.
Die Zusammenarbeit kombiniert ADARx’ Know-how im Bereich der RNA-Forschung und der firmeneigenen siRNA-Technologie mit AbbVies Erfahrung in Antikörperentwicklung, gezielter Wirkstoffabgabe und globaler Vermarktung.
Trotz der Ankündigung reagierten die Anleger verhalten: Die AbbVie-Aktie notierte im Handelsverlauf an der New Yorker Börse mit einem Minus von drei Prozent bei 182,06 US-Dollar.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.