XRP vor Big Move? Ripple sorgt für Spekulation am Kryptomarkt
|XRP hat Mitte Juli ein neues Allzeithoch bei 3,66 US-Dollar markiert. Seitdem hat sich das Blatt allerdings gewendet: Der Kurs tritt auf der Stelle und konsolidiert aktuell um die Marke von 3,10 US-Dollar. Mehrfach hat XRP versucht, die Hürde bei 3,33 US-Dollar zu durchbrechen – bislang ohne Erfolg.
Was auf den ersten Blick wie eine Verschnaufpause aussieht, könnte mehr sein als nur ein kurzer Rücksetzer nach dem steilen Anstieg von 2,30 US-Dollar Anfang Juli. Auffällig ist, dass plötzlich alte XRP-Wallets wieder aktiv werden. Und genau dieses Detail könnte den weiteren Kursverlauf entscheidend beeinflussen.
Alte XRP-Coins kehren in den Markt zurück
Noch immer liegt XRP rund 40 % höher als vor einem Monat. Doch die Marke von 3,10 US-Dollar wirkt brüchig. On-Chain-Daten des Analysehauses Santiment zeigen, dass „schlafende“ Coins wieder in Bewegung kommen.
Die Kennzahl „durchschnittliches Investitionsalter“ ist innerhalb kurzer Zeit um 91 Tage gefallen – auf jetzt 593 Tage. Das bedeutet: Wallets, die ihre XRP seit fast zwei Jahren nicht angerührt haben, schieben plötzlich Coins in den Umlauf zurück. Historisch war ein solcher Effekt oft ein Vorbote von Kursanstiegen – oder zumindest ein Signal, dass sich das Marktumfeld verändert.
Trotzdem warnt der bekannte Krypto-Analyst Ali Martinez: Sollte XRP die wichtige Unterstützung bei 3,15 US-Dollar nicht halten können, könnte ein Rücksetzer bis auf 3,00 US-Dollar folgen. Für Trader mit kurzem Zeithorizont wäre das ein Problem. Für Anleger, die an eine Fortsetzung des Trends glauben, könnte genau dieser Rücksetzer allerdings die Chance sein, günstig nachzulegen.
Institutionelle Investoren greifen zu – XRP gewinnt an Gewicht
Während Kleinanleger noch zögern, positionieren sich große Adressen bereits für die Zukunft. Immer mehr Unternehmen sehen XRP offenbar nicht mehr nur als kurzfristiges Spekulationsobjekt, sondern als strategischen Baustein.
So hat Hyperscale Data gerade ein XRP-Treasury-Programm über 10 Millionen US-Dollar aufgelegt. Ab dem 12. August sollen wöchentliche Updates veröffentlicht werden – ein klarer Schritt, um Transparenz zu schaffen und Vertrauen aufzubauen.
Spannend: Es wird über eine 36-monatige Bindung nachgedacht. Wer XRP für drei Jahre wegschließt, setzt nicht auf einen schnellen Trade, sondern auf langfristige Wertsteigerung.
Und Hyperscale Data ist nicht allein: Erst vor Kurzem hat auch Nature’s Miracle einen XRP-Plan im Umfang von 20 Millionen US-Dollar angekündigt.
Was heißt das für Anleger?
XRP steht an einem spannenden Punkt. Kurzfristig könnte der Kurs weiter zwischen 3,00 und 3,33 US-Dollar pendeln. Doch die Rückkehr alter Coins und der Einstieg institutioneller Investoren könnten zum Auslöser für die nächste Bewegung werden.
Wer an XRP glaubt, sollte die Zone um 3,00 US-Dollar im Blick behalten. Fällt der Kurs dorthin zurück, könnte das eine einmalige Chance sein – bevor die großen Investoren den Markt vielleicht schon bald in eine neue Richtung bewegen.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.