fxs_header_sponsor_anchor

Solana erreicht kurzzeitig 100.000 Transaktionen pro Sekunde

Die Transaktionsrate von Solana ist am Wochenende kurzzeitig in den sechsstelligen Bereich geschnellt. Auslöser war eine hohe Last durch sogenannte Program-Call-Transaktionen, wie ein Entwickler berichtete.

Mert Mumtaz, Mitgründer des Solana-Entwicklertools-Anbieters Helius, erklärte am Sonntag, Solana sei die „erste große Blockchain“, die auf ihrem Mainnet 100.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) verzeichnet habe.

Er teilte mit, dass ein Solana-Block am Sonntagabend 43.016 erfolgreiche und 50 fehlgeschlagene Transaktionen enthielt – insgesamt habe die Rate 107.540 TPS erreicht.

Die meisten dieser Transaktionen waren jedoch keine Token-Transfers oder Trades, sondern sogenannte „noop“-Program-Calls. Dabei handelt es sich um Anweisungen, die keine echte Berechnung oder Zustandsänderung durchführen.

Da Solana-Transaktionen mindestens eine Anweisung enthalten müssen, ermöglicht das noop-Programm es, auch Transaktionen ohne inhaltliche Operationen zu erzeugen. Diese leichten Program-Calls belasten die Netzwerkkapazität und dienen als Stresstest, spiegeln aber nicht den alltäglichen Zahlungsverkehr oder komplexe Anwendungen wider.

Solana-Block mit Anstieg an noop-Program-Call-Transaktionen. Quelle: Mert Mumtaz

Mumtaz betonte, dass Entwickler trotz des hohen Anteils an Program-Calls „ableiten können, dass sich theoretisch auch etwa 80.000 bis 100.000 TPS mit Transfers, Orakel-Updates und ähnlichen Vorgängen erreichen lassen“.

Solanas reale TPS deutlich niedriger

Die tatsächliche Leistung des Netzwerks liegt weit unter diesen Spitzenwerten, die durch inhaltsleere Program-Calls entstehen.

Laut Solscan beträgt die gesamte TPS derzeit rund 3.700. Doch auch diese Zahl ist verzerrt, da etwa zwei Drittel davon auf Voting-Transaktionen entfallen.

Validatoren im Solana-Netzwerk müssen regelmäßig Stimmabgaben senden, um am Konsens teilzunehmen. Da Hunderte Validatoren pro Slot mehrfach abstimmen, werden die TPS-Zahlen künstlich aufgebläht.

Das tatsächliche Transaktionsvolumen liegt bei rund 1.050 TPS laut Solscan und bei etwa 1.004 TPS laut Chainspect.

Die reale Solana-TPS ist deutlich niedriger als die Gesamtwerte. Quelle: Chainspect

Memecoins weiter tonangebend

Ein Großteil der Aktivität auf Solana stammt nach wie vor von Memecoins. Die beliebteste Plattform im Netzwerk ist Pump.fun – eine Plattform zum Erstellen und Handeln von Memecoins –, die laut Solscan 62 % des gesamten „Total Value Locked“ ausmacht.

Auch der Wert der DeFi-Anwendungen auf Solana ist in den letzten Monaten gestiegen und liegt laut DefiLlama bei 10,7 Milliarden US-Dollar – nahe am Rekordhoch von Januar.

Der Solana-Token (SOL, 181,21 USD) gab am Wochenende nach, als die Kryptomärkte allgemein abkühlten, und fiel von 187 USD zurück, nachdem er in der Vorwoche noch ein Hoch von 208 USD erreicht hatte.

Laut CoinGecko liegt der Kurs damit weiterhin 36 % unter dem Allzeithoch von 293 USD aus dem Januar.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.