RIPPLE kurz vor Crash? Dieses Signal darfst du nicht ignorieren
|XRP hat sich ordentlich zurückgekämpft: Der Ripple-Token konnte sich seit dem Crash vor gut einem Monat um rund 30 % erholen. Doch so gut die Stimmung aktuell scheint – ein technischer Indikator deutet darauf hin, dass eine Korrektur bevorstehen könnte.
Der Kurs steckt derzeit in einer engen Spanne fest, zwischen einem wichtigen Widerstand nach oben und einer kritischen Unterstützung nach unten. Noch ist unklar, wohin es als Nächstes geht.
Was war passiert? Anfang letzten Monats stand der Kryptomarkt unter massivem Druck. Die politischen Spannungen hatten sich verschärft – insbesondere durch Trumps aggressive Rhetorik im Handelsstreit mit China und anderen Handelspartnern. Die Märkte reagierten prompt: XRP fiel auf 1,60 US-Dollar zurück.
Seitdem hat sich das Bild aufgehellt. Inzwischen gibt es Berichte über mögliche neue Gespräche zwischen den USA und China – unter anderem über den Abbau bestehender Zölle. Das hat auch die Kryptokurse gestützt: XRP notiert inzwischen wieder bei über 2,10 US-Dollar.
Doch der nächste Rücksetzer könnte näher sein, als viele glauben. Der bekannte Krypto-Analyst Ali Martinez verweist auf den sogenannten TD Sequential, ein technischer Indikator, der vor Trendwenden warnt. Auf dem 3-Tages-Chart hat das Tool ein Verkaufssignal geliefert – ein klassisches Zeichen für eine bevorstehende Verschnaufpause oder gar eine Korrektur.
Die zentrale Marke, um die es jetzt geht: 2,00 US-Dollar. Zwar war XRP zwischenzeitlich mal kurz darunter gefallen, konnte sich aber schnell wieder fangen. Martinez warnt jedoch: Sollte der Kurs diese Marke erneut unterschreiten und dort bleiben, könnte sich die Unterstützung in einen Widerstand verwandeln – was technisch betrachtet ein deutliches Warnsignal wäre.
In einem weiteren Post heute hat Martinez die aktuelle Handelsspanne von XRP noch konkreter eingegrenzt: Untergrenze 2,00 US-Dollar, Obergrenze 2,26 US-Dollar. Der Kurs liegt zurzeit mit 2,14 US-Dollar genau dazwischen – also in einer Art Schwebezustand. Noch lässt sich nicht sagen, ob der nächste Ausbruch nach oben oder nach unten erfolgt.
Laut Martinez wird sich die Lage erst dann wirklich klären, wenn XRP deutlich unter 2,00 US-Dollar schließt oder über 2,26 US-Dollar ausbricht. Erst dann ist mit einem klaren Impuls zu rechnen – und der dürfte dann auch kräftig ausfallen.
Fazit: XRP hat sich zwar beeindruckend erholt, doch die nächste Weichenstellung steht unmittelbar bevor. Wer investiert ist, sollte die Marke von 2,00 US-Dollar jetzt genau im Blick behalten – sie könnte über die kurzfristige Richtung entscheiden.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.