Comeback der „Dino Coins“: Synthetix (SNX) verdoppelt sich in 24 Stunden
Der native Token von Synthetix, SNX, ist in den vergangenen 24 Stunden um mehr als 120 Prozent gestiegen. Damit erreichte der Kurs wieder Niveaus, die zuletzt vor dem Markteinbruch 2022 gesehen wurden – und löste neue Diskussionen über die Rückkehr der frühen DeFi-„Dino Coins“ aus.
Ein „Dino Coin“ ist ein umgangssprachlicher Begriff für einen Token, der in einem früheren Marktzyklus ausgegeben wurde. Im Fall von SNX geschah das bereits 2018 – also deutlich vor neueren, derivatbasierten Projekten wie HYPE und ASTER.
Der SNX-Kurs kletterte von rund 1,00 auf über 2,20 US-Dollar und erreichte kurzzeitig 2,30 Dollar, bevor sich der Preis nach einem Handelsvolumen von 758 Millionen Dollar – einem Plus von 1.120 Prozent – stabilisierte.
Händler und Analysten führen die Rally am Montag auf die gestiegene Aufmerksamkeit für den bevorstehenden Start der Synthetix-Perpetuals-DEX zurück, deren Veröffentlichung auf dem Ethereum-Mainnet noch in diesem Monat erwartet wird.
Der Krypto-Trader CryptoKaleo bezeichnete die Kursbewegung als „god candle back to higher highs from before the market crash“, während ein anderer SNX als „wildeste Chart des Tages“ beschrieb.
„Die neue Synthetix-Perp-DEX wird bald starten, und nachdem sowohl Hyperliquid als auch Lighter einige Probleme hatten, bin ich sicher, dass es neue Zuversicht gibt, was Synthetix liefern kann“, schrieb Route2FI auf X.
Steht ein neuer Perp-Krieg bevor?
Der vergangene Monat im DeFi-Sektor war geprägt vom Aufstieg von Aster, einer Perpetual-Börse auf der BNB-Chain, die Marktanteile von HyperLiquid abnahm.
Nun veranstaltet Synthetix am 20. Oktober einen strategisch platzierten Trading-Wettbewerb, der zu einer Umlagerung von Kapital aus anderen Handelsplattformen führen könnte.
„Rise of the Dino Coin, $SNX comeback szn?“, schrieb Analyst PrismNav und wies darauf hin, dass Synthetix nun einen vierjährigen Abwärtstrend durchbrochen habe – und im Zuge des Wettbewerbs eine führende Rolle im sogenannten „Perp-DEX-Krieg“ einnehmen könnte.
Die Veranstaltung, zu der Berichten zufolge prominente KOLs (Key Opinion Leaders) eingeladen werden, um auf der neuen Plattform zu handeln, ist bereits zum Brennpunkt kurzfristiger Spekulation geworden.
Wie geht es für SNX weiter?
Nachdem SNX in den Hintergrund gerückt war, während neue DEX-Projekte wie Hyperliquid an Bedeutung gewannen, hat die geplante Wiederbelebung der eigenen Perp-Börse auf Ethereum und der Ausbau der Cross-Chain-Liquidität über Optimism und Base das Investoreninteresse neu entfacht.
Technische Analysten verweisen zudem darauf, dass der Ausbruch von SNX über einen mehrjährigen Widerstand eine Trendwende nach Jahren der Seitwärtsbewegung signalisieren könnte.
Ob SNX die Gewinne vom Montag halten kann, bleibt abzuwarten – doch vorerst ist die Erzählung vom „Comeback der Dino Coins“ zurück, und Synthetix steht an der Spitze dieser Bewegung.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.