Bonk (BONK): Dieser Meme-Coin überrascht alle – steht uns jetzt der nächste Kurssprung bevor?
| |Übersetzung überprüftZum OriginalBonk (BONK) legt weiter eine beeindruckende Rally hin. Am Dienstag notiert der Coin bei rund 0,000027 US-Dollar – nach einem satten Plus von fast 20 % in der Vorwoche. Und die Zeichen stehen gut, dass hier noch nicht Schluss ist. Denn ein Blick auf die On-Chain-Daten und die Aktivitäten der Derivatemärkte verrät: Die Bullen haben das Ruder fest in der Hand. Mit einem neuen Jahreshoch beim Open Interest und Rekordeinnahmen seines Launchpads könnte BONK schon bald das nächste Kursziel von 0,000034 US-Dollar ins Visier nehmen. Ist das die Gelegenheit, die viele bislang übersehen?
Open Interest explodiert – frisches Geld strömt in BONK
Ein Blick auf die Futures-Daten von Coinglass macht klar: Die Trader wetten immer stärker auf BONK. Das Open Interest – also das Gesamtvolumen offener Positionen – stieg innerhalb weniger Tage von 393,8 Millionen auf sagenhafte 507,5 Millionen US-Dollar. Das ist der höchste Wert seit Dezember letzten Jahres.
Warum ist das so wichtig? Ganz einfach: Steigt das Open Interest, bedeutet das, dass neues Kapital in den Markt fließt. Es ist also nicht nur Spielerei von kurzfristigen Zockern, sondern ein Zeichen dafür, dass mehr und mehr Trader auf einen anhaltenden Aufwärtstrend setzen. Genau diese Entwicklung könnte der nächste Treibstoff für BONKs Kurs sein.
BONKs Launchpad lässt die Konkurrenz alt aussehen
Doch das ist noch nicht alles. BONKs Launchpad „letsbonk.fun“ hat gerade etwas geschafft, was zuvor keinem anderen Solana-Projekt gelungen ist: Es hat die kombinierten Wochenerlöse aller anderen Solana-Launchpads übertroffen. Mit Einnahmen von 7,97 Millionen US-Dollar in nur sieben Tagen ist das ein klares Statement an den Markt.
Diese Rekordzahlen sprechen nicht nur für die wachsende Popularität des Projekts, sondern zeigen auch, dass die Community hinter BONK alles andere als ein kurzfristiger Hype ist. Anleger, die jetzt einsteigen, könnten damit auf ein Ökosystem setzen, das gerade erst Fahrt aufnimmt.
Technische Analyse: Nächstes Ziel bei 0,000034 US-Dollar?
Auch aus technischer Sicht sieht es für BONK weiter bullisch aus. Der Meme-Coin hat am Samstag die wichtige Widerstandszone bei 0,000024 US-Dollar geknackt und in den darauffolgenden Tagen um weitere 6,4 % zugelegt. Aktuell stabilisiert sich der Kurs über der Marke von 0,000027 US-Dollar.
Der nächste große Test liegt bei 0,000034 US-Dollar – und wenn der aktuelle Schwung anhält, könnte dieser Widerstand schneller ins Spiel kommen, als viele erwarten.
Doch Vorsicht: Der Relative Strength Index (RSI) liegt derzeit bei 74 und damit im überkauften Bereich. Das bedeutet, dass kurzfristig auch ein Rücksetzer möglich ist. Auf der anderen Seite zeigt der MACD-Indikator seit Ende Juni ein bullisches Crossover. Die steigenden grünen Histogrammbalken deuten darauf hin, dass der Aufwärtstrend weiter an Stärke gewinnt.
Was bedeutet das für dich als Anleger?
Die spannende Frage: Ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg? Wer bereits investiert ist, könnte überlegen, Teilgewinne abzusichern – denn der überkaufte RSI mahnt zur Vorsicht. Auf der anderen Seite bietet jeder Rücksetzer in Richtung 0,000024 US-Dollar möglicherweise eine attraktive Nachkaufgelegenheit.
Die Kombination aus Rekord-Open-Interest, massiven Launchpad-Umsätzen und einem intakten Aufwärtstrend ist jedenfalls ein Setup, das nicht alle Tage vorkommt. Meme-Coins wie BONK sind zwar volatil – das weiß jeder, der schon länger dabei ist –, aber genau darin liegt oft auch die Chance.
Mein Fazit: Jetzt hinschauen, bevor der Markt aufwacht
BONK beweist gerade eindrucksvoll, dass er mehr ist als nur ein kurzer Hype. Mit einem starken Fundament aus On-Chain-Daten und einer wachsenden Community könnte der Meme-Coin schon bald die nächste Kursstufe zünden. Anleger, die auf der Suche nach einem spekulativen Play mit Potenzial sind, sollten BONK jetzt ganz genau im Blick behalten.
Der nächste Halt? 0,000034 US-Dollar. Und wer weiß – vielleicht geht es danach sogar noch deutlich weiter.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.