Bitcoin hält sich über 111.000 Dollar – Solana sticht mit starkem Wochenstart hervor
Marktüberblick
Die Marktkapitalisierung des Kryptomarkts hat sich in den vergangenen 24 Stunden nur leicht verändert und ist um 0,1 % auf 3,81 Billionen US-Dollar gestiegen. Kurzfristige Charts zeigen einen sanften Aufwärtstrend mit höheren lokalen Hochs und Tiefs. Bei den größten Coins fehlt jedoch eine einheitliche Entwicklung: Während Ethereum um 2 % nachgab, legte Solana um 3 % zu, und Bitcoin Cash sprang sogar um 6 %.
Bitcoin verteuerte sich binnen 24 Stunden um 0,8 % auf 111.000 US-Dollar. Auf Wochensicht steht die Performance bei null, seit dem 30. August ist aber ein Aufwärtstrend erkennbar. Ein Zuwachs von 4 % seit den Tiefstständen wirkt allerdings nicht wie eine überzeugende Rally. Solange BTCUSD unter seinem 50-Tage-Durchschnitt notiert – aktuell rund 115.000 Dollar – dürfte die Euphorie am Kryptomarkt begrenzt bleiben.
Solana zeigt sich zum Wochenauftakt deutlich stärker als viele andere Coins und notiert wieder bei 210 Dollar – dem höchsten Niveau seit Februar. Sollte die Marktstimmung weiter anziehen, rücken Kursziele um 300 Dollar in den Fokus, das Januar-Hoch.
Nachrichtenlage
Strategy hat in der vergangenen Woche weitere 4.048 Bitcoin im Wert von 449,3 Millionen US-Dollar gekauft, wie Firmengründer Michael Saylor erklärte. Der durchschnittliche Kaufpreis lag bei 110.981 Dollar je Coin. Insgesamt hält das Unternehmen nun 636.505 BTC, erworben zu einem Durchschnittspreis von 73.765 Dollar. Das Investment beläuft sich auf geschätzte 46,95 Milliarden Dollar.
„Der einzige Grund, warum Bitcoin derzeit nicht bei 150.000 Dollar steht, sind zwei riesige Wale“, sagte David Bailey, CEO von Bitcoin Magazine. Diese hätten zuletzt rund 200.000 BTC verkauft und damit die Kurse belastet.
Das Analysehaus Glassnode betont, dass „Spot-Indikatoren eine fragile Nachfrage signalisieren“. Auch der Futures-Markt weise auf Zurückhaltung unter den Akteuren hin.
Laut Analyst Johnny Wu könnte die aktuelle Korrektur bei Ethereum eine großangelegte „Bärenfalle“ sein, die im Oktober oder November in einem kräftigen Anstieg münde. Ein vergleichbares Muster habe es im September 2021 gegeben – im November setzte ETH damals ein neues Rekordhoch.
Die Dogecoin Foundation kündigte die Einrichtung einer offiziellen Treasury in Höhe von 175 Millionen US-Dollar zum Kauf von DOGE an. Zur Finanzierung werden Anteile ausgegeben. Das Projekt soll von 21Shares überwacht werden, einem Krypto-ETF-Anbieter mit mehr als 12 Milliarden Dollar verwalteten Vermögen.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.