fxs_header_sponsor_anchor

ARK Invest stockt BitMine-Beteiligung auf – Ether-Treasury überschreitet Milliardenmarke

Cathie Woods ARK Invest hat weitere Anteile an Tom Lees Ether-Treasury-Firma BitMine gekauft, nachdem das Unternehmen bei seinen Ether-Beständen einen wichtigen Meilenstein erreicht hat.

Am Montag erwarb ARK Invest 101.950 Aktien von BitMine Immersion Technologies (BMNR) im Wert von rund 4,4 Millionen US-Dollar. Die Käufe verteilen sich auf drei Fonds: den Ark Innovation ETF, der inzwischen 2,6 % in BitMine hält, den Ark Next Generation Internet ETF und den ARK Fintech Innovation ETF, die vergleichbare Positionen aufgebaut haben.

Insgesamt halten die drei Fonds nun 6,7 Millionen BitMine-Aktien mit einem Marktwert von 284 Millionen US-Dollar, wie aus den Fondsprospekten hervorgeht.

Woods Investmentvehikel haben ihr Engagement in BitMine kontinuierlich erhöht, seit das Unternehmen im April begonnen hat, Ether (ETH 4.363 US-Dollar) als Treasury-Asset zu akkumulieren.

Die BitMine-Aktie legte am Montag um 4,1 % zu und erreichte im nachbörslichen Handel 44,10 US-Dollar, wie Daten von Google Finance zeigen. Seit Jahresbeginn hat das Papier beeindruckende 460 % zugelegt.

Am selben Tag meldete das von Tom Lee geleitete Unternehmen, dass seine Ether-Bestände die Marke von 2 Millionen ETH überschritten haben – mit einem Gegenwert von rund 8,9 Milliarden US-Dollar.

Innerhalb von nur fünf Monaten hat BitMine damit 1,7 % des gesamten Ether-Angebots eingesammelt und ist inzwischen die weltweit größte Ether-Treasury-Gesellschaft. Allein 42 % der insgesamt 4,9 Millionen ETH, die Unternehmen bisher halten, entfallen auf BitMine.

Der Kaufrausch dürfte anhalten: Bisher hat das Unternehmen erst 34 % seines Ziels erreicht, 5 % des Ether-Angebots zu sichern. „Wir sind weiterhin überzeugt, dass Ethereum einer der größten Makro-Trades der nächsten 10 bis 15 Jahre ist“, erklärte BitMine-Chairman Tom Lee.

Der Ether-Kurs zeigte sich derweil im bisherigen Monatsverlauf wenig bewegt und blieb in einer engen Handelsspanne.

Auch zur Geldpolitik äußerte sich Lee optimistisch. Er rechnet mit einer Zinssenkung der US-Notenbank in der kommenden Woche.

„Eine Zinssenkung der Fed hätte einen doppelten positiven Effekt: niedrigere Zinsen, vor allem bei Hypotheken, und ein gestärktes Vertrauen in die Wirtschaft“, sagte er am Montag gegenüber CNBC. Dies werde vor allem Aktien kleinerer Unternehmen sowie den Kryptomarkt stützen.

Laut den Terminmärkten liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Senkung um 25 Basispunkte bei 89,4 %, während eine größere Reduzierung um 50 Basispunkte mit 10,6 % eingepreist ist.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.